xinwen

Nachricht

Wie wählt man die Trockenprozess-Produktionslinie für schweres Calcium aus? Vergleich des Trockenproduktionsprozesses einer Mahlmühle für schweres Calciumcarbonat

In China gibt es zahlreiche Mahl- und Verarbeitungsanlagen für Schwerkalzium. In der Regel wird durch die Kombination mit einem Feinklassierer ein Feinverarbeitungssystem für die Feinproduktion geschaffen. Welches Produktionsverfahren und welche Anlage sinnvoller ist, muss jedoch objektiv anhand der Marktanforderungen und des maximalen Unternehmensgewinns bewertet werden. Wie wählt man die Trockenproduktionslinie für Schwerkalzium aus? HCMilling (Guilin Hongcheng) ist der Hersteller vonschwere KalziummühleIm Folgenden wird der Vergleich der Trockenproduktionsverfahren für schweres Calciumcarbonat vorgestellt:

 https://www.hcmilling.com/hlm-vertical-mill.html

Schweres Calciumcarbonat hochfeine Vertikalwalzenmühle

Der Hauptbedarf auf dem chinesischen Markt für Schwerkalzium liegt derzeit bei Produkten mit 600 bis 1500 Maschen. Die Wertsteigerung von Schwerkalziumprodukten ist gering (im Vergleich zu Talkum, Baryt, Kaolin usw.), und die Größe ist einer der Hauptfaktoren, die den Nutzen beeinflussen. Um den Marktanforderungen und Unternehmensgewinnen gerecht zu werden, sollten die Verarbeitungstechnologie und -ausrüstung für Schwerkalzium nach folgenden Grundsätzen ausgewählt werden: ausgereifte Technologie, zuverlässiger Anlagenbetrieb, stabile Produktqualität, geringe Investitionen pro Tonne Produkt und niedriger Energieverbrauch. Wie wählt man die Trockenprozess-Produktionslinie für Schwerkalzium aus? Die Trocken-Feinstverarbeitungsanlagen für Schwerkalzium bestehen hauptsächlich aus Mahl- und Sortieranlagen. Zu den ausgereiften Mahlanlagen gehören vor allem die Raymond-Mühle für Schwerkalziumkarbonat, die Vibrationsmühle, die ultrafeine Ringwalzenmühle für Schwerkalziumkarbonat und die Trockenrührmühle.schwere Calciumcarbonat-Vertikalwalzenmühleund Kugelmühle. Die Klassieranlage besteht hauptsächlich aus einem Impeller-Feinstklassierer, der nach dem Prinzip der erzwungenen Wirbelstromtechnik hergestellt wird. Nachfolgend wird ein Vergleich des Trockenherstellungsprozesses von schwerem Calciumcarbonat anhand der technischen Eigenschaften der Mahlanlage vorgenommen:

 

(1) Raymond-Mühle für schweres Calciumcarbonat + Klassierverfahren für schweres Calciumcarbonat. Die Raymond-Mühle ist ein Walz- und Zerkleinerungsverfahren. Der Motor treibt die Mahlwalze an, und die Zentrifugalkraft wird genutzt, um das Material bei niedriger Geschwindigkeit zu pressen, zu reiben und zu scheren, begleitet von intermittierendem Prallzerkleinern. Die Raymond-Mühle bietet große Vorteile hinsichtlich Investition und Energieverbrauch bei der Herstellung von Produkten unter 400 Maschen. Das Walz- und Zerkleinerungsprinzip führt jedoch dazu, dass die von der Raymond-Mühle produzierte Feinpulvermenge relativ gering ist. Beispielsweise macht das Feinpulver <10 µm vom 400 Maschen-Feinpulver nur etwa 36 % aus. Im Allgemeinen kann die Raymond-Mühle modifiziert oder mit einem Feinstklassierungssystem ausgestattet werden, um Feinprodukte mit 800–1250 Maschen herzustellen. Aufgrund des geringen Mikropulvergehalts ist die Produktionskapazität der Raymond-Mühle für superfeines schweres Calciumpulver über 800 Maschen jedoch relativ gering.

 

(2) Trockenmischmühle + Klassierverfahren. Die Trockenrührmühle wird auch Rührkugelmühle genannt. Der Mühlenkörper ist ein vertikaler Zylinder mit einer Rührwelle in der Mitte. Das tierische Material und das Mahlmedium werden rotiert, um zu mahlen. Die Mahlleistung ist hoch und die Mühle kann in Kombination mit einem Klassiergerät eingesetzt werden. Dies eignet sich besser für die Herstellung von hochfeinem Schwerkalzium über 1250 Maschenweite. Aufgrund des häufigen Kontakts zwischen Materialien und Mahlmedium ist die Verschmutzung jedoch groß und der Umweltschutzeffekt gering.

 

(3) Schwingmühlen-Klassierverfahren. Schwingmühlen nutzen hochfrequente Vibrationen, um eine starke Stoßwirkung und ein starkes Mahlen zwischen Mahlmedium und Material zu erzeugen und so das Material zu zerkleinern. Schwingmühlen zeichnen sich durch eine hohe Mahlleistung und einen hohen Feinstaubanteil aus und eignen sich daher besser zum Mahlen von Produkten mit einer Maschenweite von über 1250. Das Längen-Durchmesser-Verhältnis der Schwingmühle ist groß, was zu einem Übermahlungsphänomen führt. Für die Herstellung von Schwerkalzium ist sie nicht geeignet.

 

(4) Verfahren zur Herstellung von hochfeinem Calciumcarbonat mit Ringwalzenmühle und Klassiervorrichtung. Die mechanische Struktur und der Mahlmechanismus der Ringwalzenmühle ähneln denen der Raymond-Mühle. Beide Mühlen nutzen die Zentrifugalkraft der Mahlwalzen, um das Material zuzuführen und zu zerkleinern. Die Struktur der Mahlwalzen wurde jedoch deutlich verbessert. Ihre Zerkleinerungsleistung ist deutlich besser als die der Raymond-Mühle, und sie werden hauptsächlich zur Herstellung von hochfeinem Calciumcarbonat unter 1500 Maschen eingesetzt. Diese Art von Mahlanlagen erfreut sich in der Schwercalciumcarbonat-Industrie aufgrund ihrer Energieersparnis und der geringen Investitionskosten großer Beliebtheit. Beispielsweise ist die Ringwalzenmühle HCH1395 von der China Calcium Carbonate Association als energiesparende und verbrauchsreduzierende Anlage für die Verarbeitung von hochfeinem Calciumcarbonat in China zertifiziert.

 

(5) Verfahren mit vertikaler Walzenmühle und Klassiervorrichtung für schweres Calciumcarbonat. Der Mahlmechanismus der vertikalen Walzenmühle (kurz: vertikale Walzenmühle) ähnelt dem der Raymond-Mühle, bei der gewalzt und zerkleinert wird. Da der Druck der Walze durch ein hydraulisches Hochdruckverfahren ausgeübt wird, erhöht sich ihr Walzdruck auf das Material um ein Vielfaches oder sogar mehr, sodass ihre Zerkleinerungsleistung weitaus besser ist als die der Raymond-Mühle. Sie ist derzeit eine der gängigsten Anlagen für die großtechnische Produktion von schwerem Calciumcarbonat. Die von HCMilling (Guilin Hongcheng) entwickelte, hochfeine vertikale Walzenmühle der HLMX-Serie, die auf Basis einer herkömmlichen vertikalen Walzenmühle entwickelt wurde, kann die feinen Partikel des mit einer vertikalen Walzenmühle gemahlenen Materials trennen. Die Trennfeinheit liegt zwischen 3 und 45 µm. Mit einer vertikalen Walzenmühle können Produkte unterschiedlicher Spezifikationen hergestellt werden, und auch Produkte gleicher Feinheit können schnell und zuverlässig hergestellt werden. Das Klassifizierungssystem der Sekundärluftzerlegung verfügt über eine hohe Trennleistung und kann Grob- und Feinpulver effektiv trennen. Die Trennfeinheit kann bis zu 3 μm betragen. Es werden qualifizierte Produkte mit verschiedenen Spezifikationen hergestellt. Es wird häufig bei der Verarbeitung nichtmetallischer Mineralien wie Kalzit, Baryt, Talkum und Kaolin eingesetzt. Beispielsweise können bei der Herstellung von Calciumcarbonatpulver Produkte mit einer Maschenweite von 325–3000 hergestellt werden, insbesondere Produkte mit einer Maschenweite von 800–2500, bei einer Produktionsleistung von 4–40 t/h. Es wird häufig von inländischen Unternehmen größerer Größe sowie von namhaften Pulverherstellern in Europa und Amerika eingesetzt.

 

(6) Kugelmühlen-Klassierverfahren. Das Zerkleinerungsprinzip der Kugelmühle besteht darin, dass Material und Mahlkörper während des Rotationsprozesses aufeinander treffen und mahlen. Die Ausbeute an Feinstaub ist geringer als bei Trockenrühr- und Schwingmühlen, die Verarbeitungskapazität ist jedoch höher als bei anderen Verarbeitungsanlagen und eignet sich daher für Großbetriebe. Der Energieverbrauch von Produkten gleicher Feinheit und Kapazität ist jedoch deutlich höher als bei Vertikalwalzenmühlen. Der Vorteil liegt in der nahezu kugelförmigen Partikelform, die für Branchen mit hohen Anforderungen an die Partikelform von Vorteil ist.

 Drei Sätze HLMX1700 Feinmahlmühle & zwei Sätze HLMX1300 Feinmahlmühle-3

Derzeit gibt es viele Hersteller auf dem Markt für Technologie und Ausrüstung zur Verarbeitung von Schwerkalzium, und die technischen Indikatoren sind im In- und Ausland führend. Für Investoren ist es schwierig, die tatsächliche Situation zu verstehen. Es wird Anlegern empfohlen, sich an den technischen Lösungen und technischen Indikatoren weltbekannter Technologiehersteller zu orientieren, um deren technische Indikatoren zu verstehen. Im Bereich der mechanischen Herstellung von Schwerkalziumprodukten sind die fortgeschrittenen technischen Indikatoren immer gleich oder nahe beieinander. Was die Ausrüstung zur Verarbeitung von Schwerkalzium betrifft, kann die installierte Leistung der einzelnen Ausrüstungshersteller für dieselbe Produktionslinie um 30 % oder mehr abweichen. Nur durch die Auswahl angemessener und wissenschaftlich fundierter technischer Lösungen können optimale Produktionseffekte und wirtschaftliche Vorteile erzielt werden.

 

Als Hersteller mit fast 30 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Calciumpulveranlagen verfügt HCMilling (Guilin Hongcheng) über zahlreiche Kundenfälle. Unsere Anlagen zur Herstellung von schwerem Calciumcarbonat-Trockenverfahren, wie z. B.schweres Calciumcarbonat Raymond-Mühle, schweres Calciumcarbonat Feinst-RingwalzenmühleUndschweres Calciumcarbonat hochfeine Vertikalwalzenmühle, genießt im In- und Ausland einen guten Ruf. Wenn Sie Fragen zur Auswahl der Trockenverfahren-Produktionslinie für Schwerkalzium haben, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.


Beitragszeit: 09.10.2022