Künstlicher Quarzstein ist ein weiteres Kunststeinprodukt, das sich von künstlichem Granit unterscheidet. Seine Entwicklung hat eine jahrzehntelange Geschichte, und seine Nachfrage steigt mit der Entwicklung der architektonischen Dekoration. HCMilling (Guilin Hongcheng), als Hersteller von Quarzsteinmühlen, unsereQuarzsteinmühle werden häufig in Produktionslinien für künstlichen Quarzstein verwendet. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Technologie zur Herstellung von künstlichem Quarzstein.
Rohstoffe:
Künstlicher Quarzstein besteht aus natürlichen Quarzsteinen (Sand, Pulver), Quarzsand, Abraumschlacke und anderen anorganischen Materialien (der Hauptbestandteil ist Siliziumdioxid) als Hauptrohstoffe und aus hochmolekularen Polymeren oder Zement oder einer Mischung aus beidem als Bindemittel. Die Grundrohstoffe für künstlichen Quarzstein sind Quarzsand (Pulver), Harz, Pigment, Härter, Haftvermittler und Verzierungsmaterial. Unter Verwendung der oben genannten Materialien können Produkte hergestellt werden, die den nationalen Industriestandards entsprechen und die gleiche Qualität wie im Ausland aufweisen. Zusätzlich zu den oben genannten Materialien haben einige Hersteller funktionellen künstlichen Quarzstein hergestellt, indem sie fluoreszierende Materialien, Flammschutzmittel, antibakterielle Mittel und andere Materialien hinzugefügt haben. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Grundrohstoffe, die bei der Herstellung von künstlichem Quarzstein verwendet werden.
2. Quarzpulver: Der derzeit in Kunstquarzstein verwendete Quarzsand (Pulver) wird hauptsächlich aus Quarzsandstein, Quarzit und Aderquarz hergestellt. Nach Partikelgröße unterteilt, bezieht sich das in Kunstquarzstein verwendete Quarzpulver auf Quarzpulver mit einer Partikelgröße kleiner als 325 Maschen. Die am Markt gängigen Quarzpulverprodukte sind 325 Maschen, 400 Maschen, 600 Maschen, 800 Maschen usw.; der Verarbeitungsablauf von Quarzpulver erfolgt mitHLM Quarzstein-Vertikalwalzenmühle: Große Steine gelangen ins Lager → Hochdruckwasserreinigung → Grobzerkleinerung → Feinzerkleinerung → Vertikalmühlen-Kugelmahlen → Windseparation. Für den Spülprozess werden je nach Qualität des Quarzerzes unterschiedliche Methoden angewendet. Enthält das Erz nur wenige Verunreinigungen, kann es direkt verarbeitet werden. Bei der Windseparation wird der Unterschied in der Schwebegeschwindigkeit zwischen Materialien und Verunreinigungen ausgenutzt und die Windentfernungsmethode zum Entfernen von Verunreinigungen angewendet, die aus Grobzerkleinerung, Feinzerkleinerung, Windförderung und anderen Vorrichtungen besteht.
2. Harz: Harz ist einer der Grundrohstoffe für künstlichen Quarzstein und spielt eine Rolle bei der Bindung. Derzeit werden in künstlichem Quarzstein hauptsächlich zwei Harze verwendet: ungesättigtes Polyesterharz und Polymethylmethacrylatharz (Acrylharz).
3. Andere Materialien: Pigmente werden häufig in Kunstquarzstein verwendet, um Produkte mit unterschiedlichen Farben und hervorragenden dekorativen Eigenschaften zu erhalten. Der Härter ist ein unverzichtbarer Hilfsstoff bei der Herstellung von Quarzstein. Kunstquarzstein wird üblicherweise durch Hochtemperaturhärtung hergestellt. Härter sind Substanzen oder Gemische, die die Aushärtungsreaktion von Harzen beschleunigen oder steuern. Bei der Kunststoffmischung wird ein chemischer Zusatzstoff hinzugefügt, um die Grenzflächeneigenschaften zwischen Kunstharzen und anorganischen Füll- oder Verstärkungsstoffen zu verbessern. Der Haftvermittler besteht in der Regel aus zwei Komponenten: einer anorganisch-philen Gruppe, die mit anorganischen Füll- oder Verstärkungsstoffen interagieren kann; einer organisch-philen Gruppe, die mit Kunstharzen interagieren kann. Einige Kunstquarzsteinhersteller fügen ihren Produkten auch Verzierungsmaterialien hinzu, um die Dekoration zu verschönern. Häufig verwendete Verzierungsmaterialien sind Muscheln, transparentes Glas, Buntglas, Messing, Fluorit, Pyrit, Sphalerit usw.
Produktionsprozess:
Die Herstellung einfarbiger Produkte ist relativ einfach. Verschiedene Rohstoffe werden zunächst verrührt und gleichmäßig vermischt. Anschließend werden sie zur Verteilung an die Verteileranlage weitergeleitet. Anschließend werden die verteilten Materialien zur Vakuumpressung mit Hochfrequenzvibrationen transportiert. Die gepresste Quarzsteinplatte wird anschließend zum Erhitzen in den Härteofen gegeben. Nach dem Aushärten verlässt sie den Ofen und wird vertikal gestapelt, um auf Raumtemperatur abzukühlen. Anschließend wird sie poliert und zu einer glatten Platte verarbeitet. Die Platten können je nach Kundenwunsch in Fertigprodukte mit bestimmten Spezifikationen geschnitten werden. Der Herstellungsprozess mehrfarbiger Kunstquarzsteine ist relativ komplex. Zunächst werden verschiedene einfarbige Kunstquarzsteinschlammmaterialien vorbereitet. Anschließend werden verschiedene Kunstquarzsteinschlammmaterialien in die Mischanlage gegeben und unter mäßigem Rühren und Mischen zu einem Mischschlamm verarbeitet. Anschließend wird der Mischschlamm zur Verteilung an die Verteileranlage weitergeleitet. Nach der Fertigstellung des Stoffes wird dieser zur Vakuumpressung mit Hochfrequenzvibrationen transportiert. Die gepresste Quarzsteinplatte wird anschließend zum Erhitzen und Aushärten in den Härteofen gegeben. Nach Abschluss der Aushärtung verlässt das Blech den Aushärtungsofen und wird vertikal gestapelt, um auf Raumtemperatur abzukühlen. Anschließend wird es geschliffen und zu einer glatten Platte poliert. Die Bleche können je nach Kundenwunsch in Fertigprodukte mit bestimmten Spezifikationen geschnitten werden.
Oben wird die Einführung der Technologie zur Herstellung von künstlichem Quarzstein beschrieben. Unter ihnen ist die HLM Quarzstein-VertikalwalzenmühleDie von HCMilling (Guilin Hongcheng) hergestellte Anlage ist das Hauptgerät in der Rohstoffaufbereitung der Produktionslinie für Kunstquarzstein. Sie dient zum Mahlen des Kunstquarzstein-Rohmaterials: Quarzpulver. Die Quarzsteinmühle von HCM bietet die Vorteile hoher Leistung, stabilen Betriebs, Energieeinsparung und Umweltschutz. Sie kann Quarzpulver mit einer Maschenweite von 80–2500 mahlen und ist somit eine gute Anlage für die Herstellung von Kunstquarzstein.
Wenn Sie entsprechende Anforderungen anQuarzsteinmühle, please contact mkt@hcmilling.com or call at +86-773-3568321, HCM will tailor for you the most suitable grinding mill program based on your needs, more details please check www.hcmilling.com.
Veröffentlichungszeit: 20. September 2022